• fluffology
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Ach du dicker Hund-Vorurteile gegenüber Übergewicht in der Tierarztpraxis

    Dienstag, 23 Juni 2020

    Die Anzahl an übergewichtigen Hunden nimmt stetig zu. In verschiedenen Regionen sind bis zu 60 Prozent der Vierbeiner betroffen.[^E] Damit einhergehend sehen sich Tiermediziner/innen zunehmend mit übergewichtigen Vierbeinern in ihrer Praxis konfrontiert.

  • Das Qualzucht Paradoxon

    Samstag, 13 Juni 2020

    Warum wollen so viele Menschen einen lebenslang leidenden Hund? Mittlerweile wird von unterschiedlichsten Stellen ausgiebig über das Leid extrem kurzköpfiger Rassen wie dem Mops oder der Französischen Bulldogge aufgeklärt. Dennoch erfreuen sich die Rassen nach wie vor großer Beliebtheit. Eine Studie befasst sich mit den Gründen, warum trotz zunehmenden Bewusstsein über Qualzuchten dennoch so viele brachycephale Hunde erworben werden.

  • Atopische Allergie beim Hund- Risikofaktoren und die Auswirkungen auf das Verhalten

    Samstag, 6 Juni 2020

    Wenn sich der Hund viel kratzt und beleckt, steckt oft eine Umweltallergie dahinter. Die Krankheit ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn sie kann sich weitreichend auf die Lebensqualität des Hundes und sein Verhalten auswirken. Forscher/innen haben daher näher untersucht, welche Auswirkungen bei betroffenen Hunden zu beobachten sind und was zur Krankheitsentstehung beitragen kann.

  • Helfen Lachsöl & Co. wenn dem Hund die Knochen schmerzen?

    Mittwoch, 20 Mai 2020

    Erkrankungen der Gelenke treten bei Hunden leider sehr häufig auf. Gewöhnlich leiden die betroffenen Vierbeiner unter Schmerzen. Um diese zu lindern, gibt es verschiedene tiermedizinische Möglichkeiten. Viele Besitzer setzen zudem auf unterstützende Nahrungsergänzungsmittel. Oft erleichtern diese jedoch hauptsächlich den Geldbeutel und haben keine nachweisliche schmerzreduzierende Wirkung. Im Fall von Omega 3 Fettsäuren scheint es jedoch Hoffnung zu geben.

  • Wenn der Hund im Familienalbum stöbert - Erstaunliches zur Gesichtserkennung

    Montag, 13 April 2020

    Wie sieht die Welt aus den Augen der Hunde aus? Was erkennen sie und wie nehmen sie ihre Umgebung wahr? Die wachsende Zahl an Forschungsergebnissen ermöglichen uns, den Hund und seine Fähigkeiten zunehmend besser zu verstehen. Inwiefern Hunde in der Lage sind, Menschen auf Fotos zu identifizieren, wurde nun in einer interessanten Studie untersucht. Gesichtserkennung beim Menschen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 13
Fluffology [/ˈflʌfˈɒl.ə.dʒi] (deutsch: Flauschologie) ist die Lehre vom Leben und Lernen meist flauschig behaarter Säugetiere, die gemeinhin als "beste Freunde des Menschen" bezeichnet werden
Anna Pietschmann
Creative Commons Lizenzvertrag
Blogging (when not procrastinating) since 2015