• fluffology
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Zusammenhang von Persönlichkeit und Aggressionsverhalten?

    Montag, 16 März 2020

    Warum zeigen manche Hunde unangemessenes aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen oder Menschen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, denn oft spielen verschiedenste Ursachen eine Rolle. Ob sich die Persönlichkeit des Hundehalters und auf das Aggressionsverhalten des Vierbeiners auswirkt, ist die Fragestellung in einer interessanten Studie.

  • Gefühle von Hunden erkennen - gelernt oder geerbt?

    Dienstag, 3 Dezember 2019

    Auf dem Weg zur Tierarztpraxis sinkt die Laune von so manchem Hund. Die Ohren hängen, das Gesicht sieht besorgt aus und der Schwanz steht auf Halbmast. Wir sind uns sicher: Er hat Angst vor dem Tierarzt. Aber woher stammt eigentlich dieses Wissen?

  • Über die Zeitwahrnehmung des Hundes

    Dienstag, 12 November 2019

    Ob Hunde über eine Art Zeitsinn verfügen, ist zweifelsohne eine spannende Frage. Leider können wir die Vierbeiner nicht fragen, ob sich eine ganze Stunde für sie genauso anfühlt wie wenige Minuten. Daher lohnt sich ein Blick auf verschiedene Studien, in welchen die Zeitwahrnehmung vom Hund näher beleuchtet wird.

  • Wie sinnvoll sind Welpenkurse?

    Samstag, 5 Oktober 2019

    Viele Hundeschulen und Vereine bieten Welpenkurse an. Sie sollen in der Regel dazu dienen, die Sozialisierung des Welpens zu erleichtern, erste Schritte in der Grunderziehung zu meistern und späteren Verhaltensproblemen vorzubeugen. Ob Welpenkurse diesbezüglich eine sinnvolle Maßnahme sind, ist durchaus umstritten. Wissenschaftler/innen haben nun in einer Studien untersucht, ob entsprechende Angebote für Welpen tatsächlich eine langfristige positive Auswirkung haben.

  • Weniger Stress in der Tierarztpraxis

    Donnerstag, 15 August 2019

    Im Leben von Haushunden sind Tierarztbesuche ein unumgänglicher Bestandteil. Leider lösen Tierarztpraxen und das behandelnde Personal bei vielen Vierbeinern Stress und Angst aus. So wollten beispielsweise in einer Untersuchung 70 Prozent der Hunde den Behandlungsraum gar nicht erst betreten. Daher ist es sinnvoll zu wissen, mit welchen Maßnahmen ein Gang in die Tierarztpraxis stressärmer gestaltet werden kann. Entspanntere Praxisbesuche erleichtern letztendlich auch Maßnahmen zur Diagnostik und Behandlung.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 13
Fluffology [/ˈflʌfˈɒl.ə.dʒi] (deutsch: Flauschologie) ist die Lehre vom Leben und Lernen meist flauschig behaarter Säugetiere, die gemeinhin als "beste Freunde des Menschen" bezeichnet werden
Anna Pietschmann
Creative Commons Lizenzvertrag
Blogging (when not procrastinating) since 2015