Fluffology - Blog

Fluffology

Navigation

8bit bubbly
fluffology
  • ernährung
  • gesundheit
  • wissenswertes
archiv

Fluffige Beiträge sortiert nach Schlagwort: ernährung

  • Welpen und Junghunde richtig Füttern -Teil 1: Der häufigste Fütterungsfehler

    Anna Pietschmann
    Donnerstag, 19 November 2020

    Die Zeit von der Geburt bis zum Erreichen der Endgröße ist in vielerlei Hinsicht wegweisend für das gesamte Hundeleben. Während der junge Hund heranwächst, beeinflussen mehrere Faktoren die Entwicklung seines Skeletts und der Gelenke.

  • Hüftdysplasie—mehr als nur Schicksal

    Anna Pietschmann
    Donnerstag, 8 März 2018

    Viele Hunde leiden unter schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparats. Ganz besonders häufig sind die Vierbeiner von der sogenannten Hüftgelenksdysplasie betroffen. Dabei handelt es sich um eine genetische bedingte Krankheit, die jedoch maßgeblich von der Umwelt beeinflusst wird. Welche Umweltfaktoren spielen dabei eine wichtige Rolle und wie kann der Hundehalter diese beeinflussen?

  • Hormone im Hundefutter

    Anna Pietschmann
    Samstag, 12 August 2017

    In den letzten Jahren gewinnt selbst zubereitetes Futter im Gegensatz zum kommerziellen Trocken- und Dosenfutter wieder zunehmend an Beliebtheit. Etwa acht Prozent der Hundebesitzer in Deutschland stellen die Rationen für ihren Vierbeiner selbst zusammen. Wer sich für diese Art der Fütterung entscheidet, muss einiges für bedarfsgerechte und gesunde Rationen beachten. Warum ist es sinnvoll, die verfütterten Fleischsorten einmal genauer unter die Lupe zu nehmen?

  • Impulskontrolle Teil 2—Weizen für die Willenskraft

    Anna Pietschmann
    Montag, 5 September 2016

    Ob und wieviele Kohlenhydrate die Mahlzeiten unserer Hunde enthalten sollen, scheint ein ewig währendes Streitthema zu sein. Neben gesundheitlichen Faktoren wird auch zunehmend der Einfluss von Kohlenhydraten auf das Verhalten diskutiert. Ihnen wird beispielsweise eine positive Wirkung auf die Selbstbeherrschung und Stresstoleranz zugesprochen. Macht man Vierbeinern durch eine kohlenhydratarme Ernährung das Leben unnötig schwer?

  • Harte Happen — sind Geweihstücke und Co. gefährlich?

    Anna Pietschmann
    Sonntag, 15 Mai 2016

    Geweihstücke wandern als Kauartikel immer häufiger in Hundehaushalte. Sie sollen dem Kaubedürfnis des Hundes Rechnung tragen, die Zähne pflegen und nebenbei den Vierbeiner noch mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen versorgen. Diese vermeintlich natürliche Art der Zahnpflege und Beschäftigung birgt aber Risiken.

  • 1
  • 2
Fluffology [/ˈflʌfˈɒl.ə.dʒi] (deutsch: Flauschologie) ist die Lehre vom Leben und Lernen meist flauschig behaarter Säugetiere, die gemeinhin als "beste Freunde des Menschen" bezeichnet werden
  • facebook
  • twitter
  • Anna Pietschmann
  • Impressum
  • Datenschutz
Creative Commons Lizenzvertrag
Handcrafted with by Michael Trommer