Fluffology - Blog

Fluffology

Navigation

8bit bubbly
fluffology
  • ernährung
  • gesundheit
  • wissenswertes
archiv

Fluffige Beiträge sortiert nach Schlagwort: gefühle

  • "Is mir egal" - Über die Auswirkung vom Stress des Menschen auf unabhängige Hunderassen

    Anna Pietschmann
    Sonntag, 16 Mai 2021

    Mittlerweile gibt es zahlreiche Hinweise dafür, dass unterschiedliche Eigenschaften des Menschen eine Auswirkung auf den Hund haben können. Dass gestresste Personen das Stresslevel auf ihre Tiere der Rassen Border Collie und Sheltie übertragen könnten, zeigte eine Studie aus dem Jahr 2019. Nun wurde untersucht, ob das gleiche Phänomen auch bei Hunderassen zu beobachten ist, die als weniger kooperativ gelten.

  • Spielt die Art der Erziehungsmethode eine Rolle für das Wohlbefinden des Hundes?

    Anna Pietschmann
    Sonntag, 10 Januar 2021

    Neben Diskussionen über die richtige oder falsche Ernährung des Hundes, ist dessen Erziehung ein weiterer Dauerbrenner. Ein Thema, zu dem es viele Meinungen, aber noch wenig fundierte Erkenntnisse jenseits der Grundlagen gibt. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen ist daher den Einflüssen des Erziehungsstils auf das Wohlbefinden des Hundes nachgegangen.

  • Gefühle von Hunden erkennen - gelernt oder geerbt?

    Anna Pietschmann
    Dienstag, 3 Dezember 2019

    Auf dem Weg zur Tierarztpraxis sinkt die Laune von so manchem Hund. Die Ohren hängen, das Gesicht sieht besorgt aus und der Schwanz steht auf Halbmast. Wir sind uns sicher: Er hat Angst vor dem Tierarzt. Aber woher stammt eigentlich dieses Wissen?

  • 1
Fluffology [/ˈflʌfˈɒl.ə.dʒi] (deutsch: Flauschologie) ist die Lehre vom Leben und Lernen meist flauschig behaarter Säugetiere, die gemeinhin als "beste Freunde des Menschen" bezeichnet werden
  • facebook
  • twitter
  • Anna Pietschmann
  • Impressum
  • Datenschutz
Creative Commons Lizenzvertrag
Handcrafted with by Michael Trommer