Fluffology - Blog

Fluffology

Navigation

8bit bubbly
fluffology
  • ernährung
  • gesundheit
  • wissenswertes
archiv

Fluffige Beiträge sortiert nach Schlagwort: gesundheit

  • Wie die Persönlichkeit die Wahrnehmung von Schmerzen beeinflusst

    Anna Pietschmann
    Samstag, 3 November 2018

    Hunde können uns nicht sprachlich mitteilen, ob sie unter Schmerzen leiden. Sie sind daher auf einen Menschen angewiesen, der ihre Schmerzen erkennen und behandeln kann. Mittlerweile ist bekannt, dass das Wohlbefinden von Tieren durch Schmerzen deutlich beeinträchtigt wird. Die Fähigkeit von Hundebesitzern, Schmerzgeschehen bei ihren Hunden wahrzunehmen, hat also einen großen Einfluss auf deren Lebensqualität.

  • Hilft Kollagenhydrolysat bei Arthrose?

    Anna Pietschmann
    Sonntag, 8 Juli 2018

    Die Arthrose ist eine beim Hund häufig auftretende Erkrankung der Gelenke. Etwa 20 Prozent der Vierbeiner, welche gerade das erste Lebensjahr überschreiten, besitzen bereits mindestens ein von Arthrose betroffenes Gelenk. Oft entsteht Arthrose als Folge von Fehlstellungen und Überlastungen des Bewegungsapparats. Diese sorgen für einen zunehmenden Verschleiß der Knorpelschicht, welche die Gelenke von innen auskleidet.

  • Hüftdysplasie—mehr als nur Schicksal

    Anna Pietschmann
    Donnerstag, 8 März 2018

    Viele Hunde leiden unter schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparats. Ganz besonders häufig sind die Vierbeiner von der sogenannten Hüftgelenksdysplasie betroffen. Dabei handelt es sich um eine genetische bedingte Krankheit, die jedoch maßgeblich von der Umwelt beeinflusst wird. Welche Umweltfaktoren spielen dabei eine wichtige Rolle und wie kann der Hundehalter diese beeinflussen?

  • Der gesunde Dobermann—vom Aussterben bedroht

    Anna Pietschmann
    Montag, 11 September 2017

    Der Dobermann wurde 1863 auf dem Apoldaer Hundemarkt erstmals als neue Rasse vorgestellt. Das Zuchtziel war ein leistungsfähiger, leicht ausbildbarer Personenschutzhund. Seit der Rassegründung bis zum heutigen Tage gab es immer wieder Zeiträume, in denen der Dobermann wegen mangelnder Beliebtheit beinah von der Bildfläche verschwand. Auch wenn es der Rasse mittlerweile nicht an Popularität mangelt, bedroht nun eine schwere Krankheit die Existenz des Dobermanns.

  • Hormone im Hundefutter

    Anna Pietschmann
    Samstag, 12 August 2017

    In den letzten Jahren gewinnt selbst zubereitetes Futter im Gegensatz zum kommerziellen Trocken- und Dosenfutter wieder zunehmend an Beliebtheit. Etwa acht Prozent der Hundebesitzer in Deutschland stellen die Rationen für ihren Vierbeiner selbst zusammen. Wer sich für diese Art der Fütterung entscheidet, muss einiges für bedarfsgerechte und gesunde Rationen beachten. Warum ist es sinnvoll, die verfütterten Fleischsorten einmal genauer unter die Lupe zu nehmen?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 7
Fluffology [/ˈflʌfˈɒl.ə.dʒi] (deutsch: Flauschologie) ist die Lehre vom Leben und Lernen meist flauschig behaarter Säugetiere, die gemeinhin als "beste Freunde des Menschen" bezeichnet werden
  • facebook
  • twitter
  • Anna Pietschmann
  • Impressum
  • Datenschutz
Creative Commons Lizenzvertrag
Handcrafted with by Michael Trommer