Fluffology - Blog

Fluffology

Navigation

8bit bubbly
fluffology
  • ernährung
  • gesundheit
  • wissenswertes
archiv

Fluffige Beiträge sortiert nach Schlagwort: qualzucht

  • Der Chihuahua - eine Qualzucht?

    Anna Pietschmann
    Freitag, 28 Mai 2021

    Der Chihuahua gehört zu den beliebtesten Hunderassen. Dem Rassestandard folgend sollte ein ausgewachsener Chihuahua nicht mehr als 3 kg wiegen. Damit besitzt der Chi eine wesentlich geringere Körpermasse als sein Urvater, der Wolf. Für ihre kleine Größe scheinen Chihuahuas allerdings einen großen Preis zu bezahlen. Und der betrifft vor allen Dingen ihren Kopf.

  • Das Qualzucht Paradoxon

    Anna Pietschmann
    Samstag, 13 Juni 2020

    Warum wollen so viele Menschen einen lebenslang leidenden Hund? Mittlerweile wird von unterschiedlichsten Stellen ausgiebig über das Leid extrem kurzköpfiger Rassen wie dem Mops oder der Französischen Bulldogge aufgeklärt. Dennoch erfreuen sich die Rassen nach wie vor großer Beliebtheit. Eine Studie befasst sich mit den Gründen, warum trotz zunehmenden Bewusstsein über Qualzuchten dennoch so viele brachycephale Hunde erworben werden.

  • Der ungebremste Kauf von Qualzuchten

    Anna Pietschmann
    Samstag, 14 April 2018

    Die Beliebtheit von extrem kurzköpfigen Hunderassen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Rassen wie Mops, Bulldogge und Boston Terrier ziehen nicht nur vermehrt in Haushalte ein, sie sind auch die Stars in Werbekampagnen zahlreicher Firmen. Während im Register des größten englischen Rassezuchtverband im Jahre 2007 noch 692 Französische Bulldoggen verzeichnet waren, stieg diese Zahl bis zum Jahr 2017 auf über 21,000 Tiere an. Auch im deutschen Haustierregister Tasso e.V. befindet sich die Französische Bulldogge unter den Top 5 der beliebtesten Rassen.

  • Die Bulldogge — eine dem Untergang geweihte Rasse?

    Anna Pietschmann
    Samstag, 24 September 2016

    Die Englische Bulldogge gehört zu den weltweit beliebtesten Hunderassen. Ihr auffälliges Erscheinungsbild, dass von einem großen Kopf mit flacher Nase, kurzen Beinen und einer Menge loser, faltiger Haut gekennzeichnet ist, hat der Bulldogge zahlreiche Fans beschert. Leider steht es um die Gesundheit der Rasse alles andere als gut. Das putzige Aussehen geht mit einer ganzen Reihe an Erkrankungen einher, unter denen die Tiere oft lebenslang leiden müssen. Ob und wie der Bulldogge geholfen werden kann, untersuchte nun eine Forschergruppe der University of California.

  • 1
Fluffology [/ˈflʌfˈɒl.ə.dʒi] (deutsch: Flauschologie) ist die Lehre vom Leben und Lernen meist flauschig behaarter Säugetiere, die gemeinhin als "beste Freunde des Menschen" bezeichnet werden
  • facebook
  • twitter
  • Anna Pietschmann
  • Impressum
  • Datenschutz
Creative Commons Lizenzvertrag
Handcrafted with by Michael Trommer