Fluffology - Blog

Fluffology

Navigation

8bit bubbly
fluffology
  • ernährung
  • gesundheit
  • wissenswertes
archiv

Fluffige Beiträge sortiert nach Schlagwort: wissenswertes

  • Atopische Allergie beim Hund- Risikofaktoren und die Auswirkungen auf das Verhalten

    Anna Pietschmann
    Samstag, 6 Juni 2020

    Wenn sich der Hund viel kratzt und beleckt, steckt oft eine Umweltallergie dahinter. Die Krankheit ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn sie kann sich weitreichend auf die Lebensqualität des Hundes und sein Verhalten auswirken. Forscher/innen haben daher näher untersucht, welche Auswirkungen bei betroffenen Hunden zu beobachten sind und was zur Krankheitsentstehung beitragen kann.

  • Helfen Lachsöl & Co. wenn dem Hund die Knochen schmerzen?

    Anna Pietschmann
    Mittwoch, 20 Mai 2020

    Erkrankungen der Gelenke treten bei Hunden leider sehr häufig auf. Gewöhnlich leiden die betroffenen Vierbeiner unter Schmerzen. Um diese zu lindern, gibt es verschiedene tiermedizinische Möglichkeiten. Viele Besitzer setzen zudem auf unterstützende Nahrungsergänzungsmittel. Oft erleichtern diese jedoch hauptsächlich den Geldbeutel und haben keine nachweisliche schmerzreduzierende Wirkung. Im Fall von Omega 3 Fettsäuren scheint es jedoch Hoffnung zu geben.

  • Wenn der Hund im Familienalbum stöbert - Erstaunliches zur Gesichtserkennung

    Anna Pietschmann
    Montag, 13 April 2020

    Wie sieht die Welt aus den Augen der Hunde aus? Was erkennen sie und wie nehmen sie ihre Umgebung wahr? Die wachsende Zahl an Forschungsergebnissen ermöglichen uns, den Hund und seine Fähigkeiten zunehmend besser zu verstehen. Inwiefern Hunde in der Lage sind, Menschen auf Fotos zu identifizieren, wurde nun in einer interessanten Studie untersucht. Gesichtserkennung beim Menschen

  • Zusammenhang von Persönlichkeit und Aggressionsverhalten?

    Anna Pietschmann
    Montag, 16 März 2020

    Warum zeigen manche Hunde unangemessenes aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen oder Menschen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, denn oft spielen verschiedenste Ursachen eine Rolle. Ob sich die Persönlichkeit des Hundehalters und auf das Aggressionsverhalten des Vierbeiners auswirkt, ist die Fragestellung in einer interessanten Studie.

  • Gefühle von Hunden erkennen - gelernt oder geerbt?

    Anna Pietschmann
    Dienstag, 3 Dezember 2019

    Auf dem Weg zur Tierarztpraxis sinkt die Laune von so manchem Hund. Die Ohren hängen, das Gesicht sieht besorgt aus und der Schwanz steht auf Halbmast. Wir sind uns sicher: Er hat Angst vor dem Tierarzt. Aber woher stammt eigentlich dieses Wissen?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 9
Fluffology [/ˈflʌfˈɒl.ə.dʒi] (deutsch: Flauschologie) ist die Lehre vom Leben und Lernen meist flauschig behaarter Säugetiere, die gemeinhin als "beste Freunde des Menschen" bezeichnet werden
  • facebook
  • twitter
  • Anna Pietschmann
  • Impressum
  • Datenschutz
Creative Commons Lizenzvertrag
Handcrafted with by Michael Trommer