Fluffology - Blog

Fluffology

Navigation

8bit bubbly
fluffology
  • ernährung
  • gesundheit
  • wissenswertes
archiv

Fluffige Beiträge sortiert nach Schlagwort: wissenswertes

  • Wer heilt, hat Recht? — Teil 1: Irren ist menschlich

    Anna Pietschmann
    Freitag, 18 November 2016

    Für nahezu jedes erdenkliche Problem erhält der hilfesuchende Hundehalter schnell Unmengen an Ratschlägen. Orientierung im Dschungel der vielfältigen Meinungen zu finden, ist da mitunter schwierig. Welches Nahrungsergänzungsmittel hilft bei Gelenkserkrankungen? Schreckt verfütterte Bierhefe Zecken und Flöhe ab? Helfen Bachblüten meinem Angsthund?

  • Die Bulldogge — eine dem Untergang geweihte Rasse?

    Anna Pietschmann
    Samstag, 24 September 2016

    Die Englische Bulldogge gehört zu den weltweit beliebtesten Hunderassen. Ihr auffälliges Erscheinungsbild, dass von einem großen Kopf mit flacher Nase, kurzen Beinen und einer Menge loser, faltiger Haut gekennzeichnet ist, hat der Bulldogge zahlreiche Fans beschert. Leider steht es um die Gesundheit der Rasse alles andere als gut. Das putzige Aussehen geht mit einer ganzen Reihe an Erkrankungen einher, unter denen die Tiere oft lebenslang leiden müssen. Ob und wie der Bulldogge geholfen werden kann, untersuchte nun eine Forschergruppe der University of California.

  • Impulskontrolle Teil 2—Weizen für die Willenskraft

    Anna Pietschmann
    Montag, 5 September 2016

    Ob und wieviele Kohlenhydrate die Mahlzeiten unserer Hunde enthalten sollen, scheint ein ewig währendes Streitthema zu sein. Neben gesundheitlichen Faktoren wird auch zunehmend der Einfluss von Kohlenhydraten auf das Verhalten diskutiert. Ihnen wird beispielsweise eine positive Wirkung auf die Selbstbeherrschung und Stresstoleranz zugesprochen. Macht man Vierbeinern durch eine kohlenhydratarme Ernährung das Leben unnötig schwer?

  • Kritisch beleuchtet — Adaptil, das Wohlfühlpheromon für Hunde

    Anna Pietschmann
    Mittwoch, 3 August 2016

    Das künstliche Pheromon Adaptil wird häufig als Unterstützung bei der Behandlung verschiedener Verhaltensprobleme empfohlen. Was sind eigentlich Pheromone und ihre Funktionen? Und welche Erkenntnisse gibt es zur Wirksamkeit der erhältlichen Pheromonprodukte?

  • Die Impulskontrolle — über Fieslichkeiten der Wissenschaft

    Anna Pietschmann
    Mittwoch, 29 Juni 2016

    Das psychologische Konzept der Impulskontrolle hat in der Hundewelt einen unglaublich hohen Bekanntheitsgrad erlangt. In der Regel versteht man darunter die Fähigkeit, sich trotz innerer und äußerer Impulse beherrschen zu können.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Fluffology [/ˈflʌfˈɒl.ə.dʒi] (deutsch: Flauschologie) ist die Lehre vom Leben und Lernen meist flauschig behaarter Säugetiere, die gemeinhin als "beste Freunde des Menschen" bezeichnet werden
  • facebook
  • twitter
  • Anna Pietschmann
  • Impressum
  • Datenschutz
Creative Commons Lizenzvertrag
Handcrafted with by Michael Trommer